13. Dezember 2020
Gruppenräume in Teams nutzen Seit dem 12.12.2020 ist in Microsoft Teams die Funktion der Gruppenräume oder Breakout-Rooms verfügbar! Darauf haben nicht nur Trainer gewartet.
Weiterlesen...5. Mai 2020
Gerade eben zum ersten Mal gesehen: eine Kundin schrieb mich via Skype for Business an und ich erhielt es als Chat in Teams. Schon länger angekündigt, jetzt klappt es!
Weiterlesen...17. März 2020
In Zeiten, in denen persönliche Treffen plötzlich als Risikofaktor gelten, boomt Teams natürlich in Sachen Nutzerzahlen. Wer mehr als sonst im Home-Office arbeitet, freundet sich vielleicht trotz eventueller Vorbehalte mit dieser Art der Kommunikation an. Am 20. Februar war ich bei Microsoft in München zu einem Schulungstag zu Teams. Hier meine wichtigsten Erkenntnisse – natürlich […]
Weiterlesen...21. Februar 2020
Microsoft Teams setzt sich in größerem Maße durch, als ich vor etwa drei Jahren – als ich es zum ersten Mal sah – erwartet hatte. Und mit dem seit neuestem angebotenen Datenhosting in Deutschland wird die Nutzergruppe noch weiter wachsen. Gestern war ich auf einem Trainings Tag von Microsoft zu Teams – ja, da werden […]
Weiterlesen...8. März 2019
Heute morgen in meinem Postfach: Eine Susanna Blag schreibt mir – kenne ich nicht. Doch das kommt vor. Leser vielleicht oder auch potenzielle Auftraggeber. Der Betreff allerdings legte eine andere Vermutung nahe. Wie kann ich das sicher rausbekommen, ohne die E-Mail zu öffnen? Bis Outlook 2007 ging das mit Rechtsklick, Eigenschaften, Internetkopfzeilen – oder so […]
Weiterlesen...8. März 2019
Neuerdings nutze ich immer lieber den Stift zur Eingabe auf PC oder Tablet. Noch vor kurzem war das nicht so komfortabel, da tu sich einiges. Hier stelle ich Microsoft Whiteboard vor: Manchmal hat man nur eben mal was zu skizzieren, eine Idee oder einen Fehler, der korrigiert werden muss, festzuhalten. Oder man sitzt im Team […]
Weiterlesen...23. Januar 2019
„Sigrid, ich habe da einen Patienten – auf dem Ausdruck erscheint ein Strich, den ich in der Druckvorschau nicht sehen kann …“ Nun geht es ans Suchen und Testen. Doch statt beim Test viele Blätter zu verbrauchen – die Druckvorschau zeigt das Problem ja nicht – drucke ich das nach OneNote. Dort ist der Strich […]
Weiterlesen...23. Januar 2019
OneNote installiert sich automatisch auch als Druckertreiber. Alles, was auf dem physischen Drucker gedruckt werden kann, kann auch auf eine OneNote-Seite gedruckt werden. Das ist besonders nützlich bei E-Mails vom Scanner, die lediglich den Scan als PDF-Anhang enthalten. Einfach den Anhang öffnen und nach OneNote drucken – also als Drucker „An OneNote senden“ auswählen und […]
Weiterlesen...21. Januar 2019
Live aus den Seminaren: Die besten Tipps, die in der Zusammenarbeit mit meinen Teilnehmenden entstanden sind: Neues Jahr – neuer Abschnitt Abschnittsgruppe für Erledigtes Tun Sie sich einen Gefallen: schaffen Sie sich Erledigtes aus der Sicht. Das geht ganz prima mit einer Abschnittsgruppe, die „Archiv“ heißt oder „erledigt2018“ oder auch mit einem eigenen Notizbuch mit […]
Weiterlesen...7. Januar 2019
Auf meinem Schreibtisch stehen zwei Laptops und ein großer Bildschirm in der Mitte. Die Darstellung ist erweitert. Wenn ich zwei Dokumente nebeneinander anzeigen möchte, oder auch in Outlook den Posteingang neben dem Kalender sehen möchte, könnte ich mit der Maus das Fenster in die Ecke zirkeln. Viel einfacher ist es, die Windows-Taste und gleichzeitig die […]
Weiterlesen...