22. März 2024
Es gibt hier viele technische Blogbeiträge zur Nutzung von Microsoft 365 und Teams. Neben ganz praktischen „Gebrauchsanleitungen“ gibt es auch Ideen und Methoden zum Strukturieren des Informationsflusses. Das findet sich unter dem Suchbegriff „Leitlinien“. Diese Artikel bieten einen guten Überblick ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen: Sigrid Hess:Microsofts Wolkenkuckucksheim – Mein Erklärmodell für […]
Weiterlesen...3. März 2025
Viele hoffen, dass es für die Einrichtung von Microsoft Teams den Königsweg gibt, den perfekten Plan – doch den gibt es leider (oder glücklicherweise?) nicht. Genauso wenig, wie es jemals einen Masterplan für die Organisation von Gruppenlaufwerken gab, gibt oder je geben wird. Was gut und vernünftig ist hängt von vielen Faktoren und ganz besonders […]
Weiterlesen...13. Januar 2025
Das neue Outlook wird immer interessanter. Insbesondere der Kalender wartet mit ganz neuen und sehr nützlichen Funktionen auf. Und: Der Kalender in Teams wird angeglichen. Schaue doch mal nach, ob du deinen Kalender in Teams umstellen kannst. Du findest den Umschalter oben rechts. Keine Sorge, du kannst auch wieder zurück wechseln. Ich glaube, du wirst […]
Weiterlesen...14. Oktober 2024
In einer Teams-Besprechung können Sie PowerPoint live und Excel live nutzen. Beides ist praktisch, jedoch keineswegs das Gleiche. Beim Teilen laufen völlig unterschiedliche Prozesse ab. Und dann gibt es noch Whiteboards, für die wieder andere Regeln gelten. Hier ein kleiner Leitfaden. PowerPoint live Seit langem schon gibt es die Möglichkeit, über PowerPoint live Präsentationen in […]
Weiterlesen...7. August 2024
Alle, die Microsoft 365 nutzen haben die Loop-Komponenten vermutlich schon in Chats, Kanälen und in den Teams-Besprechungsnotizen entdeckt. Ehrlich gesagt tue ich mich noch immer schwer, diese Elemente in dem Tool-Konglomerat M365 zu verorten. Leicht fällt es mir beim neuesten Einsatz: Loop-Komponenten in OneNote – das ist einfach super! Mit den Loop-Komponenten in OneNote gelingt […]
Weiterlesen...18. März 2024
Kaum war vor einem knappen Jahr die Rede von Microsofts Copilot, wurde ich gefragt: „Wann machst du darüber einen Blogartikel?“ Meine Antwort: „Sobald ich ihn selbst testen kann.“ Seit Mitte Januar ist dies der Fall und nun ist der Artikel fällig. Also: Lohnt es sich für die PRO-Version Geld auszugeben? Oder tut es auch der […]
Weiterlesen...8. Januar 2024
Es ist so alltäglich: In MS-Teams ein Team angelegt und – schwupps! – bist du Teambesitzer. Doch ist damit schon alles gut und geklärt? Vielleicht. Wenn die Basiseinstellungen passen. Basiseinstellungen? Können „Normal-User“ da was ändern? Aber ja! Und das solltest du dir unbedingt auch ansehen. 5 wichtige Fragen mit Einordnung und kompaktem Faktenwissen. Frage 1 […]
Weiterlesen...27. November 2023
Haben Sie in letzter Zeit in einer Teams-Besprechung die Notizen geöffnet? Dort sind inzwischen die Loop-Komponenten hinterlegt. Die sind zwar etwas nützlicher als das, was zuvor zur Verfügung stand. Trotzdem ist noch Luft nach oben. Und es gibt sogar einige ernstzunehmende Stolperfallen. Hier ein erster, kritischer Blick auf das was Sie damit tun können. Und […]
Weiterlesen...25. September 2023
„Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OneDrive, OneNote und SharePoint?“ Diese Frage wird mir mir schon seit meinen ersten Workshops zu Microsoft 365 gestellt. Mein heimlicher Gedanke damals war: „Super, solange es diese Frage gibt, ist mein Job sicher!“ 🙂 Geantwortet habe ich: „Es ist verständlicher, wenn wir die Gemeinsamkeiten betrachten: Alle drei sind von […]
Weiterlesen...7. August 2023
Mit Bookings hat Microsoft 365 eine App an Bord, die bisher viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Ursprünglich gedacht, damit Dienstleister ihren Kunden einen Internet-Kalender zum Selbstbuchen zur Verfügung stellen können, ist sie auch für größere Unternehmen nützlich. Zum Beispiel wenn es darum geht, innerhalb eines bestimmten Zeitraums Termine anzubieten. Sehr praktisch! Den einfachsten Einstieg […]
Weiterlesen...